Zum Inhalt springen (Enter drücken)
L.B. Foster Logo. Schienen- und Infrastrukturlösungen.

Stadtbahntransit

Bereitstellung bewährter Produkte und Dienstleistungen für das Reibungsmanagement, die dazu beitragen, den sicheren und zuverlässigen Betrieb von städtischen Schienennetzen weltweit aufrechtzuerhalten.

.

Die rasche Verstädterung auf der ganzen Welt hat die Möglichkeiten für das Wachstum von städtischen Schienenverkehrssystemen erhöht.

Dies wiederum hat den Druck auf Systemplaner und Netzbetreiber erhöht, nachhaltige Lösungen zu finden, um das Fahrgastangebot zu verbessern, die Umweltbelastung zu minimieren und die Betriebs- und Wartungskosten zu senken.

Das Reibungsmanagement an der Schnittstelle zwischen Rad und Schiene hat sich als nachhaltige, kosteneffiziente Strategie zur Minderung von problematischem Verschleiß, Lärm und Riffelphänomenen erwiesen, indem Energie und Kräfte an dieser Schnittstelle günstig beeinflusst werden.

Unser Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen die Vorteile des Reibungsmanagements zu verstehen und herauszufinden, wie es Ihnen helfen kann, Ihre wichtigsten Ziele zu erreichen:

  • Senkung der jährlichen Programmkosten, einschließlich:

  • Schienenschleifen und Schienenersatz

  • Zentrieren von Rädern und Radwechsel

  • Versagen von Gleiskomponenten

  • Kraftstoffverbrauch

  • Materialien für das Reibungsmanagement

  • Maximierung der Programmvorteile, einschließlich:

  • Quietschen und Bördelgeräusche kontrollieren

  • Entgleisungen beim Radklettern vermeiden

  • Verbesserung der Fahrqualität

  • Verringerung der Anforderungen an den Gleiszugang

  • Validierung der Programmleistung

Wie es funktioniert

Das Management der Reibung an der Rad-Schiene-Schnittstelle beinhaltet die Festlegung optimaler Reibungswerte und die Steuerung des Verhältnisses zwischen Kriech- und Reibungskräften. An der Schnittstelle Schiene/Radlauffläche und an der Schnittstelle Schiene/Spur/Radkranz sind unterschiedliche Reibungswerte erwünscht, so dass für diese beiden getrennten Schnittstellen unterschiedliche Materialien erforderlich sind.

Reibungsmanagement für städtische Schienenverkehrssysteme kann sowohl mit zugmontierten als auch mit gleisgebundenen Ansätzen erreicht werden, und L.B. Foster hat spezielle Lösungen entwickelt, die für den städtischen Schienenverkehr optimiert sind.

Zu diesen Lösungen gehören Schmiersysteme für die Gleisanlage, die installiert werden können und Schmiermittel an alle Schienentypen, einschließlich eingebetteter Straßenbahnschienen, abgeben; kompakte und schlanke Schränke, die sich für Tunnelumgebungen eignen, sowie Schränke, die für den Einsatz in städtischen Straßen geeignet sind.

Zu den auf Zügen montierten Systemen gehören sowohl fahrzeugseitige Feststoff- als auch mobile Flüssigsprühsysteme.

  • Solid Sticks sind speziell für die Anwendung in Radkränzen oder Radlaufflächen formuliert, die jeweils unterschiedliche Reibungseigenschaften erfordern.

  • Mobile Sprühsysteme bringen die gewünschten Mengen an Reibungskontrollmitteln an bestimmten Stellen im Gleis auf.

Die streckenseitigen Systeme nutzen die Raderkennungstechnologie, um den vorbeifahrenden Verkehr zu erkennen und Reibungskontrollmittel mit Hilfe von schienenmontierten Applikatorstangen aufzubringen.

Aufgrund der besonderen Merkmale von Stadtbahnsystemen, wie z. B. gemeinsames Wegerecht, scharfe Kurven, Rillenschienen, unabhängige Drehgestelle und niedrige Böden, hat L.B. Foster spezielle technische Pakete entwickelt, um diese besonderen Anforderungen zu erfüllen:

Herunterladen

Beantwortete Fragen

Füllen Sie unser kurzes Kontaktformular aus, um mit unserem Expertenteam Kontakt aufzunehmen.

Bestellung und weitere Informationen

Wenden Sie sich noch heute an einen Vertreter vor Ort.

🇨🇦 Kanada

🇺🇸 Vereinigte Staaten

🇧🇷 Brasilien

🇬🇧 Vereinigtes Königreich

Ausgewählte Bahnnachrichten

Die offizielle Quelle für Neuigkeiten, Gedanken und Ankündigungen von L.B. Foster.

.

Train Talks @ 12: Bewährte Praktiken bei Validierung und Prüfungen

Jackie Butterfield, leitende Anwendungsingenieurin, war Gastgeberin der achten und letzten Webinar-Sitzung unserer neuen Reihe mit dem Titel "Train...

.

L.B. Foster: Pionierarbeit für Barrierefreiheit mit Innovationen in britischer Gebärdensprache (BSL) im gesamten britischen Eisenbahnnetz

L.B. Foster freut sich über die Anerkennung im jüngsten Bericht der Railway Industry Association (RIA), The Journey to Equality: Schaffung...

.

L.B. Foster's Inform Mobile Totems haben einen Testlauf bei Sound Transit in Seattle, Washington, abgeschlossen

Die Inform Totems von L.B. Foster haben vor kurzem einen Test mit Sound Transit in Seattle, Washington, abgeschlossen. Unsere Inform Totems sind ein...