Welcome-Points-Versuch zur Verbesserung des Kundendienstes im gesamten Schienenverkehr
- Feb 06, 2025
- Schiene
Im April 2024 begann L.B. Foster in Zusammenarbeit mit der Rail Delivery Group (RDG) und den teilnehmenden Zugbetreibern mit der Durchführung eines Welcome Points-Versuchs, um den Kundenservice und die Zugänglichkeit im gesamten Schienennetz zu verbessern.
Die Welcome Points wurden seitdem in Zusammenarbeit mit Behindertenverbänden, Fahrgastverbänden und Zugbetreibern entwickelt. Drei verschiedene Modelle von Welcome Points sind Teil des Versuchs, der bis zum Frühjahr 2025 laufen wird.
Die Einheiten verfügen über spezielle Zugänglichkeitsanforderungen, die auf die Bedürfnisse von Rollstuhlfahrern ausgerichtet sind, einschließlich der neuesten Übersetzung in britische Gebärdensprache (BSL), um gehörlose Fahrgäste besser zu unterstützen, und bieten sehbehinderten Fahrgästen mit neuen Hilfsmitteln neue Möglichkeiten, die Welcome Points zu finden und Hilfe zu rufen.

Das leicht erkennbare gelb-schwarze Design des Welcome Point wird einen erkennbaren Schwerpunkt in den Bahnhöfen bilden, so dass die Kunden wissen, dass sie eine Anlaufstelle für Hilfe und Informationen finden, wenn sie an einem Bahnhof ankommen, einschließlich derer, die eine Reihe von Behinderungen und doppelte Sinneseinschränkungen haben.
"Die Rückmeldungen von Fahrgastverbänden und Zugänglichkeitsgruppen haben deutlich gezeigt, dass die Kundenerfahrung bei der Ankunft an vielen Bahnhöfen verbessert werden muss. "Frühere Rückmeldungen von Kunden haben die Uneinheitlichkeit und die Schwierigkeiten beim Verständnis und Zugang zu den Bahnhofsdiensten hervorgehoben, die ein Hindernis für die Nutzung der Bahn darstellen. Wir haben uns die Rückmeldungen angehört und sind uns einig, dass Welcome Points das Kundenerlebnis in den Bahnhöfen erheblich verbessern könnten." Jacqueline Starr, Vorsitzende und CEO, Rail Delivery Group
Im Rahmen des Versuchs wurden an ca. 35 Bahnhöfen Welcome Points eingerichtet. Die RDG wird über die Ergebnisse berichten und später im Jahr 2025 Empfehlungen abgeben.
Die Kunden werden ermutigt, die teilnehmenden Bahnhöfe zu besuchen und die Welcome Points zu nutzen, wenn sie Unterstützung durch das Personal oder Informationen benötigen, um ihre Reise von diesem Bahnhof aus zu bewältigen. Für weitere Informationen besuchen Sie https://www.raildeliverygroup.com/our-services/rail-data.html?view=article